Die Geschichte unseres Hauses
1889 wurde das Gebäude von der Gewerkschaft errichtet und diente zur Beherbergung von Berg- und Hüttenleuten.
1911 veräußerten die >> Anhaltinischen Blei- und Silberwerke << das große Grundstück und Familie Krause richtete hier ein Logierhaus mit dem Namen >> Krauses Gästeheim << ein.
1956 war die Filmfabrik >> Agfa Wolfen << Pächter des Ferienheimes, bevor der HO-Kreisbetrieb Quedlinburg das Haus 1968 pachtete und ihm den Namen >> HO-Hotel Neudorf << gab.
Im Jahr 1975 erwarb der FDGB-Feriendienst, Objektleitung Gernrode das Gebäude nach mehrjähriger Pacht. Der neue Name lautete nun >> Gaststätte Waldblick <<.
Nach der politischen Wende wurde das Objekt von der Treuhand in Berlin verwaltet, bevor Familie Rosemarie Seidler, geb. Krüger, das gesamte Objekt im Jahr 2000 von der Treuhand zurückerhielt und zum Verkauf anbot.
Bis Olga Drexler-Gerliz und Thomas Drexler das Grundstück 2006 kauften, stand das Gebäude leer und machte einen sehr baufälligen Eindruck. Nach umfangreichen Aus- und Umbauarbeiten wurde im Oktober 2008 der >> Seniorenpark Waldblick << eröffnet.